Unternehmertum leben, Gesellschaft gestalten – Überzeugungskraft entfalten.
Strategische Kommunikation für Familienunternehmen, Mittelstand und all jene, die sich als Fundament und Gestalter unserer Gesellschaft verstehen.

Corporate Narrative
Wofür?
- Unternehmen haben viel zu erzählen – doch oft fehlt ein kommunikativer Leitgedanke.
- Unternehmer:innen leben Verantwortung – aber nicht immer gelingt es, das zu vermitteln.
- Digitalisierung, KI und Transformation erfordern Orientierung – doch dazu braucht es eine Haltung.
Zeit für einen Perspektivwechsel
Fragen Sie nach der Sinnhaftigkeit Ihres Handelns für Mensch und Gesellschaft. Damit greifen Sie die zentrale Frage unserer Zeit auf und eröffnen einen neuen Blick auf Ihr Unternehmen. Nichts verleiht Ihrer Positionierung mehr Tiefe und Ihrer Kommunikation größere Überzeugungskraft.
Passion begeistert, Relevanz verbindet, Sinnhaftigkeit überzeugt
Alles beginnt mit Ihrem Corporate Narrative. Das von mir entwickelte Intentions-Modell hilft Ihnen, dessen Kernbotschaft herauszuarbeiten. Gemeinsam beleuchten wir Antrieb, Passion, Relevanz und Wirkung Ihres Handelns und machen Sinnhaftigkeit zum Leitgedanken einer überzeugenden Unternehmensgeschichte.

Leistungen
Gerne begleite ich Sie bei der Entwicklung Ihres Corporate Narratives und der Umsetzung in Ihrer Kommunikation – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Die folgenden Module bauen aufeinander auf und wirken zusammen.
Sie lassen sich Schritt für Schritt durchlaufen oder bedarfsgerecht zusammenstellen.
Sparring
Standort-Bestimmung
Wozu:
Blickwinkel weiten, Potenziale erkennen.
Was:
- Quick Check: Positionierung und Kommunikation
- Reflexion Unternehmertum und Gesellschaft
- Impulse zu kommunikativen Chancen
- Konkrete Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte
Wie:
90-minütiges Sparring
Ergebnis:
Quick Wins und strategische Empfehlungen
Strategie
Ganzheitliche Positionierung
Wozu:
Positionierung vertiefen, Glaubwürdigkeit erhöhen.
Was:
- Analyse von Positionierung und Kommunikation
- Entwicklung Intentions-Modell
- Ableitung Corporate Narrative
- Ausblick auf Unternehmenskommunikation
Wie:
Teamworkshop, Konzeption
Ergebnis:
Strategiepapier als Basis für erfolgreiche Kommunikation
Konzeption und Umsetzung
Wirksame Kommunikation
Wozu:
Kommunikation orchestrieren, Wirksamkeit erhöhen.
Was:
- Adaptation Corporate Narrativ und Story-Entwicklung
- Crossmediale Kommunikationskonzepte
- Entwicklung Leuchtturm-Projekte
- Projektkommunikation
Wie:
Verlängerte Werkbank von Konzeption bis Umsetzung
Ergebnis:
Integrierte Kommunikation für mehr Wirksamkeit
1:1
Für Solist:innen und Botschafter:innen
Wozu:
Themen besetzen, Profil gewinnen.
Was:
- Reflexion Corporate Narrative und persönliche Anliegen
- Entwicklung einer individuellen Positionierungsstrategie
- Themen- und Thesenplanung für Öffentlichkeitsarbeit
- Sparring zu Reden, Interviews, Podien etc.
Wie:
Executive-Workshops, kontinuierliche Kommunikationsbegleitung
Ergebnis:
Authentische Positionierung mit Strahlkraft für die Organisation
Stimmen meiner Kunden

„Wir bei antonius engagieren uns für bessere Start- und Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen. Das ginge nicht ohne ein tolles Netzwerk, in dem wir uns austauschen und voneinander lernen. Dazu gehört auch Frau Petersen, die immer mit Blick für das Ganze an die Sache geht und uns u.a. hilft, neue Konzepte zu entwickeln und passende Kooperationspartner zu finden.“
Rainer Sippel
Vorstand der Stiftung antonius – gemeinsam Mensch
„Ich kenne Frau Petersen schon seit ihrer Zeit bei Arthen Kommunikation. Uns verbindet die Auffassung, dass Marken gelebte Unternehmensphilosophie sind und durch die Sinnfrage überzeugen. Vor diesem Hintergrund ist Frau Petersen für uns eine wichtige Sparringspartnerin, die unsere Öffentlichkeitsarbeit auch ganz praktisch bei der Entwicklung von Konzepten oder der Moderation der Partnerkonferenz unterstützt.“
Petra Schäfer
Stellvertretende Vorsitzende der Alnatura Geschäftsführung
„Frau Petersen begleitet unser Unternehmen seit vielen Jahren in der strategischen Kommunikation. Sie kennt uns als Familienunternehmen und als Händler und weiß, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht. Eine ihrer großen Stärken ist es, diese Haltung mit unseren Kernthemen – Lokalität, Kundenzugewandtheit und Einkaufserlebnis – zusammen zu bringen.“
Matthias Bruch
Geschäftsführer der GLOBUS Holding GmbH & Co. KG
„Frau Petersen unterstützt uns in unserem Markenprozess. Mit ihrer Kenntnis der Lebensmittelbranche und dem, was sie über Konsumentenbedürfnisse und Nachhaltigkeit weiß, konnte sie uns gute Impulse geben. Klasse war ihre Frage nach dem Wofür – die hat ganz neue Türen aufgestoßen. Kompliment auch an die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen und uns klare Orientierung für die nächsten Schritte zu gegeben.“
Jörg Loew
Geschäftsführer PEMA Vollkorn -Spezialitäten GmbH & Co. KG
Kulturwissenschaftlerin.
Entdeckerin.
Kommunikationsstrategin.
Von der Kultur in die Wirtschaft – mein Weg führte mich von der Öffentlichkeitsarbeit für Theater und Stiftungen über die PR-Beratung von Familienunternehmen bis zur Kommunikationsleitung von denn’s Biomarkt Deutschland.
Neu denken – das ist es, was mich antreibt. Inspiriert von der Kunst und geerdet von meinen Freunden, den Pferden.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, Sinnhaftigkeit zum Kern ihrer Positionierung zu machen – und fördere so Transformation von innen heraus.

Wo Sinnhaftigkeit wurzelt, wächst Überzeugungskraft.